...der Praxis verpflichtet!
Dr. Arnd Stiel
Lorem Ipsum Dolor
Geschäftsführer:
Suche
Login
Neu anmelden
Passwort vergessen?
Startseite
Offene Seminare
Termindaten
Noch Fragen?
Telefon: 0511/10 55 03 45
info@kommunalplusbildung.de
Hauptnavigation
Startseite
Offene Seminare
Seminare in Nordrhein-Westfalen
Seminare nach Themen
Städtebaurecht
Finanzen / Kommunalwirtschaft / Steuern
Kommunikations- / Verhaltenstraining
Mietrecht / Wohnungsunternehmen
Naturschutz / Umweltrecht
Ordnungs- / Straßenverkehrsrecht
Vergaberecht
Verwaltungs- und Kommunalrecht
Inhouse-Seminare
Tagungshäuser
Über uns
Kontakt
Impressum
Unsere AGB
Vita Dr. Arnd Stiel
Kundenlogin
E-Mail:
Passwort:
Neu anmelden
Einloggen
Warum ein Kundenkonto?
Passwort vergessen?
Newsletter
Eintragen
Mehr Informationen
Newsletter austragen
Anmeldung ohne Kundenkonto
Vielen Dank für Ihre Buchung! Ihnen wird nach Prüfung Ihrer Daten eine Bestätigung mit weiteren Informationen an Ihre hinterlegte E-Mail gesendet. Sollten Sie keine E-Mail hinterlegt haben treten wir telefonisch, bzw. per Fax mit Ihnen in Kontakt.
Ihr Team von KommunalplusBildung
Zurück zur Startseite
TERMIN
Vergaberecht: Reform des Unterschwellenbereiches (UVgO) und praktische Erfahrungen mit der VgV -
Start: 29.03.2017 10:00 Uhr
ANMELDER
Ihr Name
Institution
Straße/Hausnummer
PLZ/Ort
Telefon/Fax
Diese E-Mail ist ungültig!
E-Mail
Falls hier keine Emailadresse steht, senden wir Ihnen die Terminbestätigung per Fax
Anzumeldene Personen:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
RECHNUNGSADRESSE
Institution
Straße/Hausnummer
PLZ/Ort
Telefon/Fax
Diese E-Mail ist ungültig!
E-Mail
TEILNEHMER 1 (falls nicht mit Anmelder/Anmelderin identisch)
Vorname/Nachname
Dienstbezeichnung
Amt/Abteilung
Telefon/Fax
E-Mail
Teilnahmegebühr
290 Euro (USt.-Frei) - Bedienstete der öffentlichen Verwaltung
390 Euro (USt.-Frei) - Andere
50 Euro (USt.-Frei) - Auszubildende
TEILNEHMER 2 (falls nicht mit Anmelder/Anmelderin identisch)
Vorname/Nachname
Dienstbezeichnung
Amt/Abteilung
Telefon/Fax
E-Mail
Teilnahmegebühr
290 Euro (USt.-Frei) - Bedienstete der öffentlichen Verwaltung
390 Euro (USt.-Frei) - Andere
50 Euro (USt.-Frei) - Auszubildende
TEILNEHMER 3 (falls nicht mit Anmelder/Anmelderin identisch)
Vorname/Nachname
Dienstbezeichnung
Amt/Abteilung
Telefon/Fax
E-Mail
Teilnahmegebühr
290 Euro (USt.-Frei) - Bedienstete der öffentlichen Verwaltung
390 Euro (USt.-Frei) - Andere
50 Euro (USt.-Frei) - Auszubildende
TEILNEHMER 4 (falls nicht mit Anmelder/Anmelderin identisch)
Vorname/Nachname
Dienstbezeichnung
Amt/Abteilung
Telefon/Fax
E-Mail
Teilnahmegebühr
290 Euro (USt.-Frei) - Bedienstete der öffentlichen Verwaltung
390 Euro (USt.-Frei) - Andere
50 Euro (USt.-Frei) - Auszubildende
TEILNEHMER 5 (falls nicht mit Anmelder/Anmelderin identisch)
Vorname/Nachname
Dienstbezeichnung
Amt/Abteilung
Telefon/Fax
E-Mail
Teilnahmegebühr
290 Euro (USt.-Frei) - Bedienstete der öffentlichen Verwaltung
390 Euro (USt.-Frei) - Andere
50 Euro (USt.-Frei) - Auszubildende
TEILNEHMER 6 (falls nicht mit Anmelder/Anmelderin identisch)
Vorname/Nachname
Dienstbezeichnung
Amt/Abteilung
Telefon/Fax
E-Mail
Teilnahmegebühr
290 Euro (USt.-Frei) - Bedienstete der öffentlichen Verwaltung
390 Euro (USt.-Frei) - Andere
50 Euro (USt.-Frei) - Auszubildende
TEILNEHMER 7 (falls nicht mit Anmelder/Anmelderin identisch)
Vorname/Nachname
Dienstbezeichnung
Amt/Abteilung
Telefon/Fax
E-Mail
Teilnahmegebühr
290 Euro (USt.-Frei) - Bedienstete der öffentlichen Verwaltung
390 Euro (USt.-Frei) - Andere
50 Euro (USt.-Frei) - Auszubildende
TEILNEHMER 8 (falls nicht mit Anmelder/Anmelderin identisch)
Vorname/Nachname
Dienstbezeichnung
Amt/Abteilung
Telefon/Fax
E-Mail
Teilnahmegebühr
290 Euro (USt.-Frei) - Bedienstete der öffentlichen Verwaltung
390 Euro (USt.-Frei) - Andere
50 Euro (USt.-Frei) - Auszubildende
TEILNEHMER 9 (falls nicht mit Anmelder/Anmelderin identisch)
Vorname/Nachname
Dienstbezeichnung
Amt/Abteilung
Telefon/Fax
E-Mail
Teilnahmegebühr
290 Euro (USt.-Frei) - Bedienstete der öffentlichen Verwaltung
390 Euro (USt.-Frei) - Andere
50 Euro (USt.-Frei) - Auszubildende
Kostenpflichtig anmelden
test